Suche
  • Die Theke für Gedankenfetzen.
  • Barfrau: Elke Barbara Bachler. Prost!
Suche Menü

COVID19 & Alter

Virus "SARS CoV 2" Visualisierung

Ich bin aktuell wieder viel auf Twitter unterwegs, über mein privates Konto, in deutscher Sprache. Interessante Eigenbeobachtung dazu: Twitter-Threads zwingen mich im positiven Sinn dazu, klar und prägnant zu formulieren. Bin noch nicht optimal unterwegs, übe noch, ist aber ein nicht zu verachtender Trainingseffekt.

Diese Tweets sind auch eine Art „laut denkende“ Selbstberuhigung. Inhaltlich ist es eine Mischung aus recherchierten Informationen und eigenen Erfahrungen, hier natürlich insbesondere aus meiner Zeit als (chemisch-)technische Assistentin an der Uni Innsbruck (Medizinische Biologie und Humangenetik), meiner ehrenamtlichen Tätigkeit als RK-Helferin während meiner Familienzeit und der Arbeit in der Pharma, in der Formulierungsentwicklung (für Medikamente).

Nachstehend einer dieser Twitter-Threads, vom 22. März, leicht adaptiert.

DIY Zahleninterpretion

Ich finde es gut, dass wir Zahlen bekommen und sie aufbereitet werden. Großes DANKE an alle Verantwortlichen (m/w/d) im Gesundheitsministerium.

Link » info.gesundheitsministerium.at

Nur muss man jetzt etwas vorsichtig sein, wie man die Daten annimmt. Mich selbst hat’s gleich mal gerissen, bei der Erkrankungsbalkenhöhe meiner Altersgruppe (45-54). Aber nachdem ich in der medizinischen Forschung tätig war, kann ich mich selbst beruhigen.

Es gibt noch keine echte Baseline.

Dazu müssten wir eine aussagekräftige Anzahl an Menschen testen können, querbeet durch. Das kommt vielleicht noch, ist aktuell nicht realisierbar.

Heißt – wir wissen nicht, wie viele Menschen infiziert sind, ohne Krankheitssymptome.

Das führt dazu, dass gerade die Altersverteilung mit Vorsicht zu genießen ist – ich würde es z. B. nicht wagen, darauf basierend rückzuschließen, dass meine Altersgruppe am meisten erkrankt.

Es kann andere Gründe haben, dass da mehr absolute Zahlen vorliegen.

Zum Beispiel – und das ist bitte eine VERMUTUNG – dass diese Altersgruppe vorsichtiger ist und eher einen Arzt aufsucht.

Soll heißen – wo andere (jüngere / ältere) vielleicht krank sind und milde Symptome haben, gehen sie dem nicht nach. Ergo kein Test, kein Messergebnis, keine Zahl.

Ein Kombination aus Alter & Schwere des Krankheitsverlaufs (mild erkrankt / im Spital / Intensivstation) wäre vermutlich schon möglich. Hat aber momentan nicht Prio 1, oder?

Wir müssen uns geschlossen an #FlattenTheCurve beteiligen. Und es gibt auch sowas wie falsche Sicherheit; im Einzelfall dann schlimm.

Kurz eine Art Disclaimer … wenn diese meine Selbstberuhigung Gleichaltrigen hilft, freut es mich.

Ich bin zwar vom Fach, jedoch in die Erfassung & Darstellung dieser Daten nicht involviert. Daher bei Verunsicherung bei den offiziellen Stellen nachfragen, bitte.

Abschließend ein DANKE an meine Großmutter, die sich den A…. aufgerissen hat, dass ich eine höhere Ausbildung machen konnte, trotz Lediges-Kind-Vom-Bergbauernhof-Start. Geht halt auch nur in einem gesunden Bildungssystem, wo alle eine Chance bekommen.


Beitragsbild-Quelle (Virus-Visualisierung): CDC/ Alissa Eckert, MS; Dan Higgins, MAM – This media comes from the Centers for Disease Control and Prevention’s Public Health Image Library (PHIL), with identification number #23312.